Angiotrainer

Trainingssystem für interventionelle Radiologie, Neurologie und Kardiologie

Sehen, Verstehen, Anwenden

Präzision, wo es darauf ankommt

Der Angiotrainer ermöglicht eine einfache Ausbildung des Umgangs mit Kathetern und Führungsdrähten in Kombination mit einem bildgebenden System. Das realistische und benutzerfreundliche System kann sowohl in jedem Konferenzraum als auch in der Angiographie-Einrichtung eingesetzt werden.

Das transparente Gefäßmodell bietet verschiedene Übungsszenarien und lässt sich problemlos mit anderen Gefäßmodellen (z.B. unserem Koronarmodul, Kopfmodul und Labyrinthmodell) kombinieren. Die mitgelieferte Pumpeneinheit ermöglicht die realistische Perfusion des Gefäßmodells, so dass auch der Einsatz eines Kontrastmittels zur Visualisierung der Gefäßstrukturen simuliert werden kann.

Unsere Angiotrainer-Pumpeneinheit sorgt für einen äußerst realistischen Blutfluss in den Gefäßstrukturen des Angiotrainers. Puls und Flussrate sind über die integrierte Steuereinheit variabel einstellbar und können jederzeit auf einem TFT-Display abgelesen werden. Alle Betriebsparameter können auch über USB ausgelesen werden. Technische Daten:

  • Pumpfrequenz 40-170 Schläge/min, kontinuierlicher Fluss einstellbar

  • Variables Hubvolumen von 0-45ml

  • Temperaturgeregelter beheizter Flüssigkeitstank (1l)

  • Stromzufuhr: 12V DC (externe Stromversorgung 220V / 110V AC)

  • Intuitive Bedienung über Drehregler

  • CPC-Kupplung zum Anschluss des Gefäßmodells des Angiotrainers sowie anderer Modelle und Simulatoren

  • Abmessungen: 300 x 200 x 210 mm (nur Pumpe)